wi3 consulting
  • Home
  • Für Unternehmen
  • Für Studierende
  • Über wi3
  • Kontakt
  • wi3 Alumni e.V.
  • Jobportal

Für Studierende

Werde Teil eines jungen und motivierten Teams.

Dein Profil

  • Du bist engagiert und motiviert und studierst noch?
  • Du arbeitest gerne im Team und bist verantwortungsbewusst?
  • Du möchtest Dein Wissen in spannenden Projekten einsetzen?
  • Du hast Spaß daran, neuen Herausforderungen mit kreativen Lösungsansätzen zu begegnen?

Wir freuen uns auf Deine Bewerbung! 

Die Bewerbungsphase startet am 12.04.2021 und geht bis zum 16.05.2021. In diesem Zeitraum kannst Du Dich bewerben. 

Sende uns dazu ganz einfach Deinen CV und ein kurzes Motivationsschreiben. Sobald wir Deine Bewerbung erhalten und eingesehen haben, melden wir uns bei Dir. 

Wenn Du zu uns passt, laden wir Dich dann zu einem kurzen, lockeren Video-Call ein, um Dir den Verein nochmal genauer vorzustellen und um Dich persönlich besser kennenzulernen. Den Termin hierfür stimmen wir natürlich vorher mit Dir ab.

Wir freuen uns auf Dich und bleib gesund!
Jetzt Bewerben

Deine Vorteile

Bei wi3 consulting hast Du die einzigartige Chance, in einem jungen und dynamischen Umfeld wertvolle Erfahrungen zu sammeln durch ...
1. interne Vereinsarbeit.
2. gemeinnützige Projekte.
3. attraktiv vergütete Projekte.
4. den Aufbau eines Netzwerkes zu wertvollen Kontakten. 
5. den Austausch mit motivierten Studierenden aus verschiedenen Studiengängen.
6. die Betreuung durch erfahrene Mitglieder und unsere Kuratoren.

Was Dich erwartet

Dein erstes Semester bei uns widmet sich ganz dem Onboarding. Hier wirst Du von uns unter intensiver Betreuung in alles eingearbeitet und du kannst in den Verein „reinschnuppern“.  Dazu gehören:
  • Kennenlernen des Vereins innerhalb unseres internen Schulungstages
  • Persönliche Begleitung durch einen zugewiesenen Mentor
  • Durchführung eines internen oder gemeinnützigen Starterprojekts
  • Teilnahme an Mitglieds- und Ressortsitzungen

Sobald wir Dich dann offiziell als Vereinsmitglied begrüßen dürfen, hast du zusätzlich diese Möglichkeiten:
  • Durchführung externer, vergüteter Projekte
  • Spannende Beteiligung an interner Ressortarbeit
  • Aktive Wissensvermittlung durch Workshops und Case Studies (z.B. mit PwC)
  • Gemeinschaftliche Aktivitäten im Verein auch über die Mitgliedersitzungen hinaus

Fragen und Antworten

Wie genau läuft der Einstieg bei wi3 consulting ab?
Aufgrund des Covid-19 Virus müssen wir unsere traditionellen Abläufe überdenken und neue Wege beschreiten. Der genaue Ablauf kann Dir daher nur privat mitgeteilt werden. Um Dir jedoch einen Eindruck zu verschaffen ist hier unser traditioneller Ablauf beschrieben:
​
Nachdem Du die Bewerbungsphase erfolgreich gemeistert hast, erhältst Du das Onboarding-Paket mit den wichtigsten Informationen zum Einstieg. Danach wirst Du zu einer Mitgliedersitzung eingeladen, wo wir Dir unseren Verein, die Ressorts und die Starterprojekte vorstellen. Du kannst Dich dann für Dein Ressort und Dein Projekt eintragen.
​
Danach folgt der interne Schulungstag, bei dem Du aktiv auf das Vereinsleben vorbereitet wirst und Dein Wissen in einer spannenden Case Study anwenden kannst.

Zusammen mit Deinem Team arbeitest Du an Deinem Starterprojekt und präsentierst das Ergebnis vor dem erweiterten Vorstand.

Der Vorstand wird dann über Deine Aufnahme in den Verein beraten und Dir Ende des Semesters die Entscheidung mitteilen. 
Was muss ich tun um das Onboarding erfolgreich zu beenden?
Bedingungen für eine erfolgreiches Onboarding sind:
- Du hast an dem internen online Schulungstag teilgenommen
- Du hast regelmäßig an den Mitgliedersitzungen teilgenommen
- Du hast dein Starterprojekt gemeistert und es anschließend dem Vorstandsteam im Rahmen einer Präsentation vorgestellt
Wann findet das interne Onboarding statt und was erwartet mich dort
Das Onboarding der New Joiner findet dieses Semester online am 22. Mai statt.
Du erhältst eine Einführung in die Grundlagen des Vereinswesens, wirst in unsere Kommunikationssysteme eingewiesen und lernst die anderen New Joiner kennen. 
Wie genau kann ich mir ein Starterprojekt vorstellen? Was wird von mir erwartet?
Die Starterprojekte sind sehr unterschiedlich gestaltet. Es kann sich um Projekte mit externen Unternehmen oder sozialen Einrichtungen (z.B. dem Freiwilligenzentrum) handeln, aber auch wichtige interne Projekte (z.B. die Organisation der Learn and Earn Schulungstage) werden gerne von unseren New Joinern umgesetzt. Du kannst Dein Projekt frei nach Deinen Fähigkeiten und Interessen auswählen.
Während des Projektes lernst Du viele wichtige Soft Skills, wie zum Beispiel Dich selbst zu organisieren oder im Team zu arbeiten sowie erste Verantwortung zu übernehmen. Die anschließende Präsentation bereitet Dich ebenfalls auf Deine ersten vergüteten Projekte mit Unternehmen vor. 
Muss man sich verbindlich für ein Ressort entscheiden?
Nein, Du entscheidest Dich immer nur verbindlich für ein Semester. Wenn Du mehrere Ressorts kennen lernen möchtest, hast Du zum Semesterwechsel die Möglichkeit in ein anderes Ressort zu wechseln.
Ab wann kann ich an externen Projekten teilnehmen?
Sobald Du Dein Onboarding erfolgreich beendet hast und somit offiziell Mitglied bist.
Erhalte ich bei Austritt ein Zertifikat?
Wenn sich deine Zeit bei uns dem Ende entgegen neigt, wird deine Arbeit im Verein selbstverständlich mit einem Zertifikat belohnt.
Darin enthalten sind alle Tätigkeiten, die du für den Verein erbracht hast. 
Habe ich auch Aufstiegschancen bei wi3?
Selbstverständlich. Sobald Du ein ein volles Mitglied bist, besteht für Dich die Möglichkeit Dich zur Wahl als Ressortleiter oder Vorstand aufstellen zu lassen.
Wie viel Zeit muss ich für wi3 consulting aufwenden?
Unsere Mitgliedersitzung finden alle zwei Wochen statt, für die man ca. 1-2 Stunden einräumen muss. Ansonsten liegt es an Dir selbst, wie viel Zeit Du in den Verein einbringen möchtest und kannst. 
Wie kann ich mir die Mitgliedersitzungen vorstellen?
In der Mitgliedersitzung informieren wir jedes Mitglied über das aktuelle Vereinsgeschehen. Es wird über Veränderungen abgestimmt, somit kannst Du aktiv das Programm des Vereins mitgestalten. Außerdem bieten wir regelmäßig Workshops an und unsere legendäre Case Competition, bei der die einzelnen Ressorts gegeneinander antreten, wird ebenfalls in der Sitzung präsentiert. 
Wann, wo und wie oft finden die Mitgliedersitzungen statt?
Die Mitgliedersitzungen finden für gewöhnlich jeden zweiten Dienstag um 18 Uhr an der WBS im Raum I-05 (Altbau) statt.
Aufgrund des Covid-19 Virus und dessen Folgen werden wir unsere Sitzungen dieses Jahr jedoch ausschließlich online anbieten. 
Wann und wo findet der Infoabend statt?
Unser Infoabend für das Sommersemester 2021 findet am 04. Mai im Rahmen eines Q&A online auf WebEx unter folgendem Link statt: https://hs-rm.webex.com/meet/armen.nasarjan.
Bis wann kann ich mich bewerben?
Die Bewerbungsphase für das Sommersemester 2021 startet am 12. April und geht bis zum 15. Mai. In diesem Zeitraum kannst Du dich bewerben.
2021 © wi3 consulting
Home  |  Über wi3  |  Kontakt  |  Impressum  |  Datenschutzerklärung
Bild
  • Home
  • Für Unternehmen
  • Für Studierende
  • Über wi3
  • Kontakt
  • wi3 Alumni e.V.
  • Jobportal